Hospiz Sophia Ingelheim am Rhein - Meilensteine
Fliegen Sie mit uns zum Hospiz Sophia in Ingelheim am Rhein oder treten Sie ein und schauen Sie sich einige Räume (360 Grad) an.
Ein Film von Peter Schmahl!  | Sie können den Pfeilen folgen, sich im Raum um 360 Grad drehen, heran- und wegzoomen, Zimmer auswählen (Plan links). Einfach nur ein Klick auf das Bild.  | 
Nachfolgend die zurückgelegten Meilensteine auf dem Weg zum erfolgreichen Bau vom Hospiz Sophia Ingelheim am Rhein.
2024  | |
30.09.2024  | Erfolgreiches Ende - MVB Crowdfunding Teil 3.  | 
01.09.2024  | Übergabe Hospiz Sophia an die Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH.  | 
28.08.2024  | Eröffnungsfeier Hospiz Sophia.  | 
19.08.2024  | Umzug Hospizgruppe Ingelheim von der Bahnhofstraße in die Talstraße.  | 
20.05.2024  | Die Außenarbeiten inklusive Gartenanlage begannen.  | 
30.04.2024  | Der Innenausbau geht termingerecht voran.  | 
30.03.2024  | Start MVB Crowdfunding Projekt - Teil 3.  | 
21.03.2024  | Das Gerüst ist abgebaut und der Außenanstrich fertig.  | 
08.03.2024  | Das stationäre Hospiz hat einen Namen: "Hospiz Sophia - Ingelheim am Rhein".  | 
2023  | |
01.10.2023  | Der Innenausbau hat begonnen.  | 
31.08.2023  | Am 31. August 2023 fand das Richtfest vom "Stationären Hospiz" in Ingelheim statt.  | 
31.05.2023  | Erfolgreiches Ende - MVB Crowdfunding Teil 2.  | 
31.03.2023  | Fertigstellung Bauabschnitt Keller.  | 
31.01.2023  | Der Spatenstich für das "Stationäre Hospiz" in Ingelheim (Frei-Weinheim) war erfolgt. Die Bauarbeiten konnten beginnen.  | 
08.01.2023  | 5. Anwohnerbrief - Einladung zum Spatenstich am 31. Januar 2023.  | 
2022  | |
21.12.2022  | Am 21. Dezember 2022 unterzeichneten die Vereinsvorsitzende Dr. Maresa Biesterfeld, Schatzmeister Christian Schumacher und Tim Gemünden als leitender Geschäftsführer der Firma Gemünden im Hospizbüro in der Bahnhofstraße den Generalunternehmer- vertrag.  | 
01.10.2022  | Start MVB Crowdfunding Projekt - Teil 2.  | 
31.08.2022  | Die Ausschreibung für einen Generalunternehmer ist online.  | 
31.03.2022  | Erfolgreiches Ende - MVB Crowdfunding Teil 1.  | 
31.01.2022  | Der Bauantrag wurde durch die Stadt Ingelheim genehmigt.  | 
2021  | |
29.10.2021  | Bürgerhaus Frei-Weinheim - Offizieller Informationsabend, ein "Stationäres Hospiz" in Ingelheim.  | 
01.10.2021  | Start MVB Crowdfunding Projekt - Teil 1.  | 
17.08.2021  | Der Bauantrag für das "Stationäre Hospiz" wurde eingereicht.  | 
16.08.2021  | 4. Anwohnerbrief / Informationen für die Anwohner zum "Stationären Hospiz".  | 
02.06.2021  | Finale Besprechung "Architektenentwurf Stationäres Hospiz".  | 
30.04.2021 
  | Öffentliche Bekanntmachung - In-Kraft-Treten des Bebauungsplans "Frei-Weinheim West 14. Änderung".  | 
04.02.2021  | Unterstützung bei einem Crowdfunding Projekt durch die Mainzer Volksbank.  | 
03.02.2021  | 3. Anwohnerbrief / Informationen über die Baumfällarbeiten.  | 
2020  | |
24.11.2020  | 2. Anwohnerbrief / Informationen für die Anwohner zum "Stationären Hospiz".  | 
11.08.2020  | Unterzeichnung des Notar-Vertrages über den Kauf des Grundstücks.  | 
04.09.2020  | Abgabe Businessplan an den Kreis Mainz Bingen / und die Stadt Ingelheim für eine  Förderung des "Stationären Hospizes".  | 
06.05.2020   | 1. Anwohnerbrief / Informationen für die Anwohner zum "Stationären Hospiz".  | 
2019  | |
04.09.2019  | Der professionelle Betreiber für das Stationäre Hospiz steht fest. Die Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH und die Hospizgruppe Ingelheim unterzeichnen eine dahingehende Absichtserklärung.  | 






