Ausbildung "Ehrenamtliche Hospizbegleitung"
Als Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter suchen wir Menschen,
- die bereit sind, schwerstkranke Menschen in ihrem Zuhause, im Altenheim oder auch im Krankenhaus zu besuchen
 - die Zeit für Andere haben
 - die gerne zuhören
 - die Angehörigen entlasten
 - die mit Patienten über das sprechen können, was diese bewegt, die kleine Erledigungen und Handreichungen übernehmen
 - die eventuell etwas mit dem Patienten unternehmen können
 - die aber auch einfach schweigend am Bett eines Menschen sitzen können
 
Das erwarten wir von Ihnen:
- Zeit (ca. 2 Stunden, 1 - 2 mal pro Woche)
 - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Hospizfachkräften
 - Einhaltung der Schweigepflicht
 - gute Gesundheit, stabile Lebenssituation, Gelassenheit und Humor
 
Das bieten wir Ihnen
- qualifizierte Vorbereitung
 - Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
 - kompetente Ansprechpartner
 - Supervision (lateinisch für Über-Blick) - ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter
 - Fortbildung
 - Erstattung von Fahrtkosten
 - Versicherungen
 
Wenn Sie uns eine Anfrage senden, setzen wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung.
Oder rufen Sie uns unter 06132 / 714981 an und hinterlassen uns ggf. eine Nachricht auf dem AB.
